•  media wien
  • 400 Filme
  • 735 Akteure
  • 392 Landmarks

Felix Slavik

Inhalte

Biografie

03.05.1912, Wien 06.10.1980, ebenda

Österreichischer Politiker (SPÖ). Slavik bekleidete u. a. folgende politischen Funktionen und Mandate: Mitglied des Bundesrates (1945-1949), Abgeordneter zum Nationalrat (1949-1957), Amtsführender Stadtrat von Wien ( 1945/46 und 1957-1970), Vizebürgermeister (1959-1970) und Bürgermeister (1970-1973) von Wien.

Link: http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01883/index.shtml und http://www.dasrotewien.at/slavik-felix.html

Bild

Filmstill aus: "Soziales Bauen in Wien"

Materialien

  •  

Besetzung/Crew

  •  

Gefilmte Person

  • Müllabfuhr und Müllverbrennung Flötzersteig
  • Mode im Schloss - 25 Jahre Modeschule der Stadt Wien
  • Schulen von heute (Filmdokument XIII)
  • Wiener Mosaik - Vom Bürgermeister zum Bundespräsidenten
  • Unterfahrung Lastenstraße
  • Wiener Mosaik 1964/65 I
  • Schnellbahn frei
  • Eröffnung des Theresienbades
  • Theresienbad
  • Von 4 bis 4
  • Soziales Bauen in Wien (Filmdokument VI)
  • Ringturm-Kreuzung und Südtiroler-Platz
  • Eröffnung des Grundwasserwerks Lobau
  • Fertighaus Kagran
  • Haus der Begegnung - Floridsdorf
  • Die Stadt Wien lädt ein
  • Wiener Mosaik 1966 2
  • Wiener Mosaik 1964/65 II
  • Wien nach zwanzig Jahren
  • Eröffnung Flughafen Wien-Schwechat
  • Wasserspeicher in Neusiedl am Steinfeld
  • Donaupark
  • Weltfest der Turner - Gymnaestrada
  • Eröffnung einer Wohnhausanlage
  • Treffpunkt Wien - WIG 64
  • Wiener Mosaik 1964/65 III
  • Wiener Mosaik 1967 1
  • Wiener Mosaik 1967 2
  • © Verein für Geschichte der Stadt Wien, 2025 Information & Kontakt
  • Impressum
  • zum Seitenanfang