Kurz-Synopsis
Der Film bewirbt die Verkehrsbetriebe der Wiener Stadtwerke als Arbeitgeber
Technische Angaben
                                Produktionsjahr
                                1966
                            
                                Zeitraum Filmaufnahmen
                                 
                            
                                Farbsystem
                                SW
                            
                                Format
                                35mm
                            
                                Tonsystem
                                Lichtton
                            
                                Laufzeit
                                5 Min. 30 Sek.
                            
                                Material
                                Acetat
                            
                                Signatur
                                WStLA, Filmarchiv der media wien, 335
                                Wiener Stadt- und Landesarchiv.
                            
                                Provenienz
                                 
                            
                                Auftraggeber
                                
                                    MA 53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, 
                                
                                    Wiener Stadtwerke - Verkehrsbetriebe
                                
                            
                                Produktion
                                
                                    Nicht identifiziert
                                
                            
Genre
Akteure
Besetzung/Crew
Gefilmte Personen
Körperschaft
- 
                                    Wiener Linien
 im Bild
Räume & Orte
Instanzen, Versionen & Serie
Instanzen
Ist auch als Digi Beta vorhanden.
Versionen
Serie
Synopsen
Detail-Synopsis
Während im Filmbild die unterschiedlichen Verkehrsmittel und insbesondere die Beschäftigten der „Wiener Verkehrsbetriebe" in ihren verschiedenen Arbeitsbereichen porträtiert werden, bewirbt eine Stimme aus dem Off - unterlegt mit dynamisch-fröhlicher Filmmusik - die ...
mehr anzeigen
Orts-Synopsis
Mariahilfer Straße, 1060 Wien (0.00; 1.02)
Oper/Opernring, 1010 Wien (0.09)
Westbahnhof/Neubaugürtel, 1150 Wien (0.13)
Schottentor (Tiefgeschoß)/"Jonas-Reindl", 1010 Wien (0.27; 5.08)
Burgtheater, Universitätsring, 1010 Wien (0.38)
Neubaugasse, 1070 Wien (0.59)
Pilgramgasse, 1050 Wien (1.23)
Altmannsdorferstraße, 1230 Wien (1.46)
Expedit Ottakring, 1160 Wien (4.43)
Anmerkungen
Historische Anmerkungen
Nach den ersten Jahren des Wiederaufbaues begann um die Mitte der 1950er Jahre die ökonomische Aufschwungphase; die Arbeitslosenrate sank kontinuierlich und unterschritt 1961 die 2-Prozent-Marke; die Nachfrage an Arbeitskräften stieg; Einpendler aus dem Umland und Gastarbeiter aus dem ...
mehr anzeigen
Stilistische Anmerkungen


 
                        





























