Kurz-Synopsis
Aufnahmen vom „Ball der Stadt Wien" aus dem Jahr 1935
Technische Angaben
Produktionsjahr
1935
Zeitraum Filmaufnahmen
Farbsystem
SW
Format
35mm
Tonsystem
Lichtton
Laufzeit
2 Min. 23 Sek.
Material
Acetat
Signatur
WStLA, Filmarchiv der media wien, 014
Wiener Stadt- und Landesarchiv.
Provenienz
Auftraggeber
Landesbildstelle
Produktion
Nicht identifiziert
Video
Material
-
Zeitungsartikel: "Strahlende Nacht im Rathaus"
Neues Wiener Journal, am 8.2.1935, S. 3-4.
Akteure
Besetzung/Crew
Gefilmte Personen
- Richard Schmitz
- Josef Kresse
- Fritz Lahr
- Ernst Karl Winter
- Erzherzog Franz Salvator (von Österreich-Toskana)
- Erzherzog Eugen (von Österreich-Teschen)
- Kurt Schuschnigg
- Wilhelm Zehner
- Carl Karwinsky
- Hans August Hammerstein-Equord
- Hans Pernter
- Egon Berger-Waldenegg
- Karl Buresch
- Emil Fey
- Prinzessin Ileana (von Rumänien)
Körperschaften
Räume & Orte
Landmark
Schauplatz
Raumnutzung
Instanzen, Versionen & Serie
Instanzen
Ist auch als 16mm Kopie (sw., pos.,stumm.) sowie digital im Format Apple ProRes HQ vorhanden.
Versionen
Serie
Synopsen
Detail-Synopsis
Titelblatt; Einblendung der Schriftzugs: „Auf dem Ball der Stadt Wien" über eine Totale des Rathauses; Musik (00.01,22)
Einstellung von einem oberen Stockwerk in den Gewölbebereichs des Festsaales; Festgäste blicken von den Arkadengängen im Obergeschoß in ...
mehr anzeigen
Orts-Synopsis
Wiener Rathaus (Festsaal), Rathausplatz, 1010 Wien
Anmerkungen
Historische Anmerkungen
Der „Ball der Stadt Wien" wurde erstmals am 12. Februar 1890 abgehalten. Im Jahr 1914 fand der Ball vorerst zum letzten mal statt, bevor er am 7. Februar 1935 wieder ins Leben gerufen wurde.
Quellen:
Die Presse, am 13.2.1890, S. 10.
Neues Wiener Journal, am 8.2.1935, S. 3-4.
Stilistische Anmerkungen
Durchgehender und differenzierter Musikeinsatz (u. a. Kernstock-Bundeshymne und Donauwalzer); die Umgebungsgeräusche lassen vermuten, dass die Musik nicht nachträglich eingespielt, sondern direkt aus dem ON aufgenommen wurde.